Die Baugenossenschaften bauen, finanzieren und verwalten die Wohnungen für ihre Mitglieder. Wesentliches Merkmal ist die demokratische Struktur auf der Grundlage von Selbstverantwortung und Selbsthilfe. Das heißt in der Praxis: Zum einen wird auf Gewinnabschöpfung verzichtet. Überschüsse fließen stattdessen wieder dem Wohnungsbau zu. Zum anderen ist ausdrückliche Aufgabe der Baugenossenschaften die ununterbrochene Versorgung ihrer Mitglieder mit einwandfreien Wohnungen.